Tetrakishexaeder

3D-Ansicht eines Tetrakishexaeders (Animation)
Drahtgittermodell eines Tetrakishexaeders

Das Tetrakishexaeder (aus griechisch τετράκις tetrakis „viermal“ und Hexaeder „Sechsflächner“), auch Pyramidenwürfel oder Disdyakishexaeder (griechisch δίς dis „zweimal“ und δυάκις dyakis „zweimal“), ist ein konvexes Polyeder, das sich aus 24 gleichschenkligen Dreiecken zusammensetzt und zu den Catalanischen Körpern zählt. Es ist dual zum Oktaederstumpf und hat 14 Ecken sowie 36 Kanten.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne