Text Encoding Initiative

Offizielles Logo

Die Text Encoding Initiative (TEI) ist eine 1987 gegründete Organisation (seit 2000 als TEI-Konsortium organisiert) und ein gleichnamiges Dokumentenformat zur Kodierung und zum Austausch von Texten, das diese entwickelt hat und weiterentwickelt. In der aktuellen Version P5 basiert das Format auf XML und ist in einer Metasprache definiert, aus der formale Schemata wie DTD, XML Schema und RELAX NG Schema abgeleitet werden können.

TEI hat sich zu einem De-facto-Standard innerhalb der Geisteswissenschaften entwickelt,[1] wo es zum Beispiel zur Kodierung von gedruckten Werken (Editionswissenschaft) oder zur Auszeichnung von sprachlichen Informationen (Linguistik) in Texten verwendet wird.

  1. Matthew L. Jockers, Rosamond Thalken: Text Analysis with R: For Students of Literature (= Quantitative Methods in the Humanities and Social Sciences). Springer International Publishing, Cham 2020, ISBN 978-3-03039642-8, S. 134, doi:10.1007/978-3-030-39643-5 (springer.com [abgerufen am 27. April 2020]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne