Thailand Masters 1998 Beer Chang Thailand Masters 1998 ![]()
| |
Turnierart: | Weltranglistenturnier |
Teilnehmer: | 100 |
Austragungsort: | Imperial Queens Park Hotel, Bangkok, Thailand |
Eröffnung: | 7. März 1998 |
Endspiel: | 15. März 1998 |
Sieger: | ![]() |
Finalist: | ![]() |
Höchstes Break: | 138 (![]() |
← 1997 1999 →
|
Das Beer Chang Thailand Masters 1998 war ein Snooker-Turnier im Rahmen der Snooker Main Tour der Saison 1997/98, das vom 7. bis 15. März in Bangkok ausgetragen wurde. Nachdem das Turnier zuletzt von Hotel zu Hotel gewechselt war, kehrte es in diesem Jahr wieder ins Imperial Queens Park Hotel zurück, wo es 1994 und 1995 stattgefunden hatte. Damals war es in Thailand Open umbenannt und von einem Einladungsturnier in ein Ranglistenturnier umgewandelt worden. Es blieb ein Ranglistenturnier, nahm aber in diesem Jahr wieder den alten Namen Masters an.
Sponsor war in diesem Jahr der Getränkehersteller Thai Beverage mit der Biermarke Chang. Zwei Jahre zuvor war Singha Namenssponsor gewesen. Die beiden Marken hatten sich in den vorangegangenen Jahren einen Wettstreit um die Marktführerschaft in Thailand geliefert.
Die letzten Thailand Open im Vorjahr hatte Peter Ebdon gewonnen. Im Viertelfinale war für ihn gegen John Parrott Schluss. Parrott erreichte zwar danach das Finale, konnte das Turnier aber nicht gewinnen. Das Endspiel gewann Stephen Hendry mit 9:6. Für den schottischen Weltmeister und Weltranglistenersten war es nach zwei verlorenen Endspielen der erste Sieg in dieser Saison. Mit seinem 29. Sieg bei einem Ranglistenturnier zog er zudem an Steve Davis vorbei und stellte eine neue Bestmarke auf.