Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 45′ N, 11° 3′ O | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Landkreis: | Harz | |
Höhe: | 156 m ü. NHN | |
Fläche: | 137,67 km2 | |
Einwohner: | 16.985 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 123 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 06502 | |
Vorwahlen: | 03947, 03946, 039456, 039459, 039485, 039487, 039488 | |
Kfz-Kennzeichen: | HZ, HBS, QLB, WR | |
Gemeindeschlüssel: | 15 0 85 330 | |
LOCODE: | DE THA | |
NUTS: | DEE09 | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathausplatz 1 06502 Thale | |
Website: | stadt.bodetal.de | |
Bürgermeister: | Maik Zedschack (CDU) | |
Lage der Stadt Thale im Landkreis Harz | ||
![]() |
Thale ist eine Kleinstadt im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz und liegt am nordöstlichen Rand des Harz-Gebirges. Oberhalb von Thale beginnt das Bodetal. Seit 2004 ist Thale staatlich anerkannter Erholungsort.