Thale

Wappen Deutschlandkarte
Thale
Deutschlandkarte, Position der Stadt Thale hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 45′ N, 11° 3′ OKoordinaten: 51° 45′ N, 11° 3′ O
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Harz
Höhe: 156 m ü. NHN
Fläche: 137,67 km2
Einwohner: 16.985 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 123 Einwohner je km2
Postleitzahl: 06502
Vorwahlen: 03947, 03946, 039456, 039459, 039485, 039487, 039488
Kfz-Kennzeichen: HZ, HBS, QLB, WR
Gemeindeschlüssel: 15 0 85 330
Adresse der
Stadtverwaltung:
Rathausplatz 1
06502 Thale
Website: stadt.bodetal.de
Bürgermeister: Maik Zedschack (CDU)
Lage der Stadt Thale im Landkreis Harz
KarteBallenstedtBlankenburg (Harz)DitfurtFalkenstein/HarzGroß QuenstedtHalberstadtHarslebenHarzgerodeHederslebenHuyIlsenburg (Harz)NordharzOberharz am BrockenOsterwieckQuedlinburgSchwanebeckSelke-AueThaleWegelebenWernigerode
Karte
Blick auf Thale von Westen. Vorne die katholische Herz-Jesu-Kirche und dahinter der Hauptbahnhof. Rechts die evangelische Sankt-Petri-Kirche und ein Teil der Bodetal Therme. Links vom Hauptbahnhof befindet sich das Unternehmensgelände des Maschinenbauunternehmens THALETEC.

Thale ist eine Kleinstadt im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz und liegt am nordöstlichen Rand des Harz-Gebirges. Oberhalb von Thale beginnt das Bodetal. Seit 2004 ist Thale staatlich anerkannter Erholungsort.

  1. Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2023 (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne