Die Lage des antiken Inselstaates Thasos auf der Karte von Griechenland |
Der antike Inselstaat Thasos (griechisch Θάσος) mit seiner Hauptstadt Thasos auf der gleichnamigen Insel entwickelte sich ab etwa 680 v. Chr. im Zuge der griechischen Kolonisationen in der Nordägäis. Bereits ab dem 6. Jahrhundert v. Chr. kamen Stadt und Insel zu großer Bedeutung in der griechischen Welt und zu höchster Blüte, was mit Abstrichen und Unterbrechungen Jahrhunderte anhielt. Bei einer Gesamtbevölkerung auf der Insel im 5. Jahrhundert v. Chr. von 60.000 bis 80.000 erreichte die antike Polis Thasos eine Einwohnerzahl von etwa 20.000.[1] Im 7. Jahrhundert n. Chr. war die Stadt zerstört und verödet.