The Chevron Championship | |
---|---|
Informationen | |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Major (ja/nein): | seit 1983 |
Tour(en): | LPGA Tour |
offen für Profis (ja/nein): | ja |
offen für Amateure (ja/nein): | ? |
veranstaltet seit: | 1972 |
Austragungsort(e): | The Woodlands, Texas |
Course(s): | The Club at Carlton Woods |
Länge in Yard: | 6.824 |
Länge in Meter: | 6.240 |
Par: | 72 |
Spielform: | Stroke Play |
Preisgeld gesamt: | $ 7.900.000 |
Preisgeld für d. Sieger(in): | $ 1.200.000 |
normaler Termin (Monat): | März–April |
Bestleistungen | |
Gesamtschlagzahl: (Name) (Jahr) | 269 (Dottie Pepper) (1999) |
unter Par: (Name) (Jahr) | −19 (Dottie Pepper) (1999) |
häufigste(r) Sieger(in): | Amy Alcott (1983, 1988, 1991) Betsy King (1987, 1990, 1997) Annika Sörenstam (2001, 2002, 2005) |
Titelhalter(in) | |
Name: | Nelly Korda |
Nationalität: | Vereinigte Staaten |
Titelhalter(in) seit: | 2024 |
The Chevron Championship ist eines der fünf Major-Golf-Turniere für Damen auf der LPGA Tour. Diese Meisterschaft wurde im Jahre 1972 von Dinah Shore gegründet und ist seit 1983 als Major-Turnier eingestuft. Das Turnier wurde von 1972 bis 2022 in jedem Frühjahr in der Nähe von Shore's Haus in Rancho Mirage (in der Nähe von Palm Springs), Kalifornien im Mission Hills Country Club (33° 45′ 28,4″ N, 116° 25′ 32,4″ W ) ausgetragen. Seit 2023 findet es im The Club at Carlton Woods in The Woodlands, Texas statt.
Mit einem Preisgeld von über 2 Millionen US-Dollar qualifiziert sich die Siegerin automatisch für die Stanford Financial Tour Championship, die zum Saisonende der PGA Tour veranstaltet wird.