The Hawthorns
| ||
---|---|---|
„The Shrine“ | ||
Blick in das Stadion der West Bromwich Albion | ||
Daten | ||
Ort | West Bromwich, Vereinigtes Königreich | |
Koordinaten | 52° 30′ 33″ N, 1° 57′ 50″ W | |
Eigentümer | West Bromwich Albion | |
Eröffnung | 3. September 1900 | |
Erstes Spiel | 3. September 1900 West Bromwich Albion – Derby County 1:1 | |
Renovierungen | 1920, 1931, 1949, 1964, 1976–1977, 1979–1982, 1994–1995, 2001, 2008 | |
Oberfläche | Hybridrasen | |
Kapazität | 26.688[1] | |
Spielfläche | 105 × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
Lage | ||
|
Das The Hawthorns ist ein Fußballstadion in der englischen Stadt West Bromwich, Vereinigtes Königreich. Es ist seit 1900 die sechste und aktuelle Heimspielstätte des Fußballclubs West Bromwich Albion. The Hawthorns ist das höchstgelegene Stadion (168 m über dem Meeresspiegel) aller vier Fußball-Profiligen in England.[2] Der offizielle Besucherrekord für The Hawthorns liegt bei 64.815, aufgestellt im Jahr 1937. The Hawthorns hat in seiner Geschichte schon Länderspiele der Englischen Nationalmannschaft sowie zwei FA-Cup-Halbfinalspiele beherbergt.