The O. C. Supertones

The O. C. Supertones
Allgemeine Informationen
Herkunft Orange County, Kalifornien, USA
Genre(s) Ska-Punk
Aktive Jahre
Gründung 1990 als Saved
1995 als The Orange County Supertones, 2010
Auflösung 2005, 2017
Website www.ocsupertones.com
Letzte Besetzung
Matt „Mojo“ Morginsky
Jesse Craig (ab 2010)
Gitarre
Josh Auer (ab 2011)
Tony „Toneman“ Terusa (bis 2003, ab 2010)
Jason Carson (bis 2001, ab 2010)
Darren „Chief“ Mettler (1995–2004, ab 2010)
Nathan Spencer (ab 2010)
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Kevin „Slim“ Chen (1995–1997)
Jason Joel Lautenschleger (1996–1997)
Saxophon
Dave Chevalier (1996–1998)
Gitarre
Brian „Bronson“ Johnson (1999)
Gitarre
Tom Kieft (1998–1999)
Saxophon
Jordan Stroup (1998–1999)
Schlagzeug
Adam Ferry (2001)
Trompete
Bram Roberts (2002)
Posaune
Daniel Spencer (1995–2005)
Gitarre
Ethan Luck (2000–2005)
Schlagzeug
John Wilson (2001–2005)
Bass
Christopher Beaty (2003–2005)
Trompete
Bret Barker (2004–2005)
Gitarre
Jung Park

The O.C. Supertones ist eine christliche Ska-Punk-Band aus Orange County in Kalifornien (USA). O.C. steht für Orange County, meistens wird die Band jedoch der Einfachheit halber als Supertones bezeichnet. Sie war von 1995 bis 2005 aktiv. Im Jahr 2010 haben sie sich wieder vereint, ehe sie 2017 ihr endgültiges Aus bekannt gaben. Die Supertones waren eine der ersten international bekannten Ska-Bands der christlichen Musikszene und mit über einer Million verkaufter Tonträger auch die kommerziell erfolgreichste.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne