Logo | |
---|---|
![]() | |
Musicaldaten | |
Originaltitel | The Book of Mormon |
Originalsprache | Englisch |
Musik | Robert Lopez Trey Parker Matt Stone |
Buch | Robert Lopez Trey Parker Matt Stone |
Liedtexte | Robert Lopez Trey Parker Matt Stone |
Originalregie | Trey Parker Casey Nicholaw |
Uraufführung | 24. März 2011 |
Ort der Uraufführung | Eugene O’Neill Theatre, Broadway |
Rollen/Personen | |
|
The Book of Mormon ist ein Musical, das im Jahr 2011 neben anderen Auszeichnungen neun Tony Awards[1] und einen Grammy[2] erhielt. Es handelt sich um eine Satire, deren Buch, Texte und Musik von Trey Parker, Matt Stone, und Robert Lopez verfasst wurden.[3] Parker und Stone, die durch die US-amerikanische Fernsehserie South Park Bekanntheit erlangten, sind wie Lopez seit vielen Jahren von Musicals und dem Mormonentum fasziniert. Daher schufen sie diese Show, welche organisierte Religion und das traditionelle Musical auf die Schippe nehmen soll.[4]
The Book of Mormon nimmt Bezug auf das Buch Mormon und erzählt die Geschichte von zwei jungen mormonischen Missionaren, die in ein abgelegenes Dorf im Norden Ugandas gesandt werden, wo ein brutaler Warlord die Bevölkerung bedroht. Naiv und optimistisch versuchen die beiden Missionare, ihre Religion anzupreisen. Es fällt ihnen jedoch schwer, Zugang zu den Einheimischen zu finden, die eher gegen Hunger, Armut und AIDS anzukämpfen versuchen.[5] Das Musical greift dabei den Jungfrauen-Reinigungsmythos auf, als die Nebenfigur des Mattumbo davon abgehalten wird, ein Baby zu vergewaltigen, um sich von AIDS zu heilen.
Nach sieben Jahren Entwicklung feierte die Show im März 2011 am Broadway Premiere. Das Musical wurde hochgelobt und erhielt hervorragende Rezensionen.[6] Im deutschsprachigen Raum wurde es erstmals im Rahmen eines elftägigen Gastspiels vom 7. bis zum 17. November 2019 in der Originalfassung im Kölner Musical Dome aufgeführt.[7]