The Downward Spiral | |||||
---|---|---|---|---|---|
Studioalbum von Nine Inch Nails | |||||
Veröffent- |
|||||
Label(s) | TVT Records, Nothing Records | ||||
Format(e) |
CD, LP | ||||
Titel (Anzahl) |
14 | ||||
65:02 | |||||
Besetzung |
| ||||
Studio(s) |
Le Pig, Beverly Hills; The Record Plant, A&M Studios Los Angeles | ||||
| |||||
|
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
The Downward Spiral (auch bekannt als Halo 8) ist ein Album der Band Nine Inch Nails aus dem Jahre 1994. Offiziell ist es die achte Veröffentlichung der Band; jedoch ist es nach Pretty Hate Machine und Broken erst die dritte Veröffentlichung von neuen Songs, das nächste, komplett neue Album heißt The Fragile.
Dieses Album machte die Band einer breiten Öffentlichkeit bekannt; vor allem nach der Veröffentlichung des kontroversen Videos zu Closer von Regisseur Mark Romanek. Johnny Cash coverte für sein Album The Man Comes Around aus dem Jahre 2002 den Song Hurt; auch dafür erstellte Mark Romanek das Video.
Mit Further Down the Spiral (Halo 10) erschien ein Jahr später eine Remix-EP.