The Hippy Boys | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Jamaika |
Genre(s) | Rocksteady, Funk, Early Reggae |
Gründung | 1967 |
Auflösung | 1972 |
Gründungsmitglieder | |
Gesang |
Max Romeo |
Welby „Web“ Stewart | |
Maurice Roberts († 2015)[1] | |
„Sean“ | |
Letzte Besetzung | |
Aston „Family Man“ Barrett († 2024) | |
Carlton „Carly“ Barrett († 1987) | |
Alva „Reggie“ Lewis | |
Glen „Capo“ Adams († 2010) | |
Ehemalige Mitglieder | |
E-Gitarre |
Ranford „Rannie Bop“ Williams |
E-Orgel, Klavier |
Lloyd „Charmers“ Tyrell († 2012)[1] |
The Hippy Boys waren eine jamaikanische Instrumentalband, die vornehmlich als Begleit- und Studioband wirkte. Lee Perry machte sie im Herbst 1969 zur zweiten Besetzung seiner Studioband The Upsetters. Bob Marley engagierte die Hippy Boys zu Beginn der 1970er Jahre als feste Begleitmusiker in seiner Band The Wailers.