The Prodigy | |
---|---|
The Prodigy 2007 | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Braintree, Vereinigtes Königreich |
Genre(s) | Big Beat, Electropunk, Breakbeat, Hardcore, Breaks, Rave, Techno |
Gründung | 1990 |
Website | theprodigy.com |
Gründungsmitglieder | |
Liam Howlett | |
Keith Flint † (1990–2019) | |
Leeroy Thornhill (1990–2000) | |
Sharky (1990–1991) | |
Aktuelle Besetzung | |
Liam Howlett | |
Keith Palmer alias Maxim Reality (seit 1990) |
The Prodigy (englisch Das Wunder, Wunderkind) ist eine britische Band, die Anfang der 1990er-Jahre Breakbeats in der Elektronischen Tanzmusik populär machte. Die Band orientierte sich in der Anfangsphase an Acid House und Techno der frühen 1990er und entwickelte später ihren eigenen Stil, der neue Stile wie Hardcore und Jungle einbezog. Etwa ab 1996 prägten The Prodigy aktuelle Sounds wie Big Beat und Trip-Hop, wobei sie Elemente des Alternative Rock und des Punk-Rock mit einbauten.
Gründer Liam Howlett benannte das Musikprojekt nach seinem Synthesizer, einem Moog Prodigy[1], noch bevor andere Mitglieder der Band beitraten.