The Saints | |
---|---|
Peter Wilkinson, Caspar Wijnberg und Chris Bailey (2006) | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Brisbane, Australien |
Genre(s) | Punk, Garage Rock, Post-Punk, Alternative Rock, Pop-Punk |
Gründung | 1973 |
Auflösung | 2022 |
Website | www.saintsmusic.com |
Gründungsmitglieder | |
Chris Bailey († 2022) | |
Ed Kuepper (bis 1979, 2004, 2009) | |
Ivor Hay (bis 1981, 1985–1987, 2009) | |
Letzte Besetzung | |
Chris Bailey († 2022) | |
Davey Lane (seit 2016) | |
Pat Bourke (seit 2016) | |
Peter Wilkinson (seit 1999) | |
Ehemalige Mitglieder | |
Bass |
Kym Bradshaw (1975–1977) |
Bass |
Alisdair „Algy“ Ward (1977–1979; † 2023) |
Gitarre |
Barry Francis (1979–1989, 2013–2016) |
Gitarre |
Bruce Calloway (1980–1982) |
Bass |
Janine Hall (1980–1983) |
Schlagzeug |
Ian Shedden (1981–1983) |
Gitarre |
Richard Burgman (1984–1988) |
Bass |
Archie Larizza (1984–1988) |
Schlagzeug |
Andreas Jornvill (1996–1997) |
Bass |
Joak Im Täck (1996–1997) |
Gitarre |
Ian Walsh (1996–1997) |
Gitarre |
Andy Faulkner (1998–2002) |
Bass |
Michael Bayliss (1998–2002) |
Schlagzeug |
Martin Bjerregaard (1998–1999) |
Bass |
Caspar Wijnberg (2004–2010) |
Gitarre |
Marty Willson-Piper (2004–2005) |
Livemitglieder | |
Gitarre |
Chris Burnham (1982) |
Bass |
Tracy Pew (1984) |
The Saints (engl. „die Heiligen“) war eine australische Rockband, die 1973 in Brisbane gegründet wurde. Die Band gehört zu den Pionieren des Punk, nahm später jedoch auch Elemente aus Pop und Blues auf. Die Besetzung von The Saints wechselte häufig, nur Frontmann Chris Bailey ist bis zu seinem Tod im April 2022 ununterbrochen Bandmitglied geblieben.