The Swallows | |
---|---|
Gründung: | 1946 als The Oakaleers |
Auflösung: | 1958 |
Genre: | Doo Wop, Rhythm and Blues |
Gründungsmitglieder | |
Tenorgesang: | Lawrence Coxson (bis 1948) |
Tenorgesang / Baritongesang / Bass: | Irving Turner (bis 1948, 1953–1956) |
Tenorgesang / Bongos: | Earl Hurley (bis 1957) |
Bassgesang / Gitarre / Klavier / Schlagzeug: | Norris Mack (bis 1953) |
Tenorgesang: | Gavin ? (bis 1948) |
Weitere ehemalige Mitglieder | |
Tenorgesang / Baritongesang: | Junior Denby (1948–1952) |
Gesang / Bass: | Herman Williams (1952–1953) |
Bass: | Al France (1953–1954) |
Tenorgesang: | Dee Ernie Bailey (1954–1956) |
Tenorgesang: | Bobby Hendricks (1956) |
Letzte Besetzung | |
Leadgesang: | Calvin Rowlette (ab 1957) |
Tenorgesang: | Eddie Rich (1948–1956, ab 1957) |
Tenorgesang: | Earl Hurley (ab 1957) |
Tenorgesang: | Buddy Bailey (ab 1957) |
Baritongesang / Gitarre: | Frederick Johnson (1948–1957, ab 1957) |
Bassgesang: | Buddy Crawford (1954–1957, ab 1957) |
The Swallows waren eine schwarze Doo-Wop-Band, die vor allem in den 1950er Jahren einige Hits hatte.