Die Artikel theophor und Theophorer Name überschneiden sich thematisch. Informationen, die du hier suchst, können sich also auch im anderen Artikel befinden. Gerne kannst du dich an der betreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen, die Artikel zusammenzuführen oder besser voneinander abzugrenzen (→ Anleitung).
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Als theophor (von altgriechischθεόςtheós „Gott“ und φέρεινphérein „tragen“) werden Begriffe bezeichnet, die einen Gottesnamen enthalten. Dazu gehören vor allem Personennamen und Ortsnamen. Solche Namen begegnen uns in vielen Kulturen. Mehrere heute gebräuchliche Namen aus der Bibel sind theophor.