Theriodontia | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Drei Angehörige der Theriodontia: | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Mittelperm bis Obertrias | ||||||||||||
270,6 bis 199,6 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Theriodontia | ||||||||||||
Owen, 1876 |
Die Theriodontia („Tierzähner“) sind Landwirbeltiere aus der Gruppe der Therapsiden. Zu ihnen gehören drei höher entwickelte, vor allem carnivore Gruppen. Aus einer von ihnen, den Cynodontia, gingen schließlich die Säugetiere hervor.