Therizinosaurus

Therizinosaurus

Modell eines befiederten Therizinosaurus cheloniformis

Zeitliches Auftreten
Oberkreide (spätes Campanium bis frühes Maastrichtium)[1]
76,4 bis 69,9 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Coelurosauria
Maniraptora
Therizinosauridae
Therizinosaurus
Wissenschaftlicher Name
Therizinosaurus
Maleev, 1954
Art
  • Therizinosaurus cheloniformis Maleev, 1954

Therizinosaurus („Sensenechse“) ist eine Gattung theropoder Dinosaurier innerhalb der Therizinosauridae.

Therizinosaurus lebte während der späten Oberkreide (Oberes Campanium bis Unteres Maastrichtium) und war einer der letzten und größten Vertreter der einzigartigen Gruppe der Therizinosauridae. Von dieser Art sind nur wenige fossile Knochen bekannt, darunter riesige Klauen der Hände, die zur Namensgebung führten. Seine Gesamtlänge wird auf 9 Meter geschätzt.

  1. Gregory S. Paul: The Princeton Field Guide To Dinosaurs. Princeton University Press, Princeton NJ 2010, ISBN 978-0-691-13720-9, S. 160–161, Online.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne