Thomas George Montgomerie

Colonel Thomas George Montgomerie (* 23. April 1830 in Ayrshire, Schottland; † 31. Januar 1878 in Bath, Somerset, England) war ein britischer Geodät und Offizier, der an der Großen Trigonometrischen Vermessung des Indischen Subkontinents in den 1850er-Jahren teilnahm. Er wurde bekannt als Leiter der native explorers (einheimischen Forscher), die die Grundlagen für die Kartierung insbesondere Tibets lieferten und später als Pundits bezeichnet wurden.[1][2]

  1. Biographische Abhandlung von Robert Hamilton Vetch: Montgomerie, Thomas George im Dictionary of National Biography
  2. Clements R. Markham: A Memoir on the Indian Surveys. (PDF; 60,6 MB) 2. Aufl. W.H. Allen & Co., London 1878. Digitalisat auf archive.org

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne