Thomas Howard, 21. Earl of Arundel KG (* 7. Juli 1585 in Finchingfield, Essex; † 4. Oktober 1646 in Padua, Republik Venedig) war ein englischer Adliger während der Regentschaft König Jakobs I. und Karls I. Er bekleidete wichtige Ämter und führte für das Königshaus viele diplomatische Missionen auf dem europäischen Kontinent aus. Der Nachwelt wurde er jedoch weniger als Politiker denn als Kunst- und Antikensammler bekannt.
Besonders hervorzuheben ist seine Beziehung zum flämischen Maler Anthonis van Dyck, der auf seine Veranlassung hin erstmals 1620 nach England kam. Nach nur einem Jahr trat er in die Dienste Jakobs I. und nahm Aufträge der herausragenden Männer des Hofes entgegen. Unter Karl I. wurde van Dyck geadelt.