BE ist das Kürzel für den Kanton Bern in der Schweiz. Es wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Thunstetten zu vermeiden. |
Thunstetten | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Verwaltungskreis: | Oberaargau |
BFS-Nr.: | 0342 |
Postleitzahl: | 4922 Thunstetten 4922 Bützberg |
UN/LOCODE: | CH BZG (Bützberg) |
Koordinaten: | 624119 / 228185 |
Höhe: | 504 m ü. M. |
Höhenbereich: | 453–544 m ü. M.[1] |
Fläche: | 9,66 km²[2] |
Einwohner: | 3496 (31. Dezember 2023)[3] |
Einwohnerdichte: | 362 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
18,5 % (31. Dezember 2023)[4] |
Gemeindepräsident: | Hans Peter Vetsch (SP) |
Website: | www.thunstetten.ch |
Thunstetten BE
| |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Thunstetten (im einheimischen Dialekt: [ ])[5] ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau des Kantons Bern in der Schweiz.
Unter dem Namen Thunstetten existieren neben der Einwohnergemeinde eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde und eine Burgergemeinde.
Obwohl die Gemeinde Thunstetten heisst, ist der grösste Ort Bützberg, wo auch die Gemeindeverwaltung steht.