Tigray (ትግራይ təgray [ ], auch Tigré) war eine Provinz im Kaiserreich Abessinien, ab 1974 eine Provinz Äthiopiens unter dem Derg-Regime. In der Demokratischen Volksrepublik Äthiopien ab 1987 war sie autonom und seit 1995 ist sie durch die Annahme der neuen Verfassung eine eigenständige Region – die Region Tigray, und keine Provinz – innerhalb der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien. Die Hauptstadt war Mek’ele.
Zur Zeit ihrer Auflösung wurden mehrere historische Provinzen, darunter Semien, Agame, Tembien und Enderta, mit ihr zur Tigray-Region vereinigt. Die Region um die Tigrinya-sprachigen Gebiete Tsellemti und Wolqayt (Wolkait) gegen Süden und Westen gehörten bis dahin nicht zur Provinz Tigray, sie wurde von der separatistischen Volksbefreiungsfront von Tigray beansprucht und gehörten bislang zu den Provinzen Wollo und Begemder (Gondar).[1][2]