Das Tilapia-Teich-Virus (englisch Tilapia lake virus, TiLV; Spezies Tilapinevirus tilapiae, früher Tilapia tilapinevirus) gehört als bislang (Stand Mai 2024) einziges Virus zur Gattung Tilapinevirus, die wiederum ihrerseits die einzige in der Familie Amnoonviridae ist. Das Virus gilt als Verursacher der Tilapia-Teich-Viruskrankheit (engl. Tilapia lake virus disease, TiLVD), einer Erkrankung von Buntbarschen vor allem der Gattungen Sarotherodon und Oreochromis aus dem Formenkreis Tilapia. Das Virus wurde erstmals 2014 wissenschaftlich beschrieben[3] und 2016 genauer – jedoch noch nicht abschließend – charakterisiert.[4] Das International Committee on Taxonomy of Viruses (ICTV) hat für die Gattung eine eigene Familie Amnoonviridae eingerichtet (Stand November 2018),[5] die nahe verwandt ist mit der wesentlich prominenteren Familie Orthomyxoviridae, zu denen das TiLV vorher vorschlagsmäßig gestellt wurde; beide Familien gehören zur Klasse Articulavirales.
- ↑ a b ICTV: ICTV Taxonomy history: Akabane orthobunyavirus, EC 51, Berlin, Germany, July 2019; Email ratification March 2020 (MSL #35)
- ↑ ICTV Master Species List 2018b v1 MSL #34, Feb. 2019.
- ↑ Marina Eyngora et al.: Identification of a Novel RNA Virus Lethal to Tilapia. In: Journal of Clinical Microbiology, Band 52, Nr. 12, 2014, S. 4137–4146; doi:10.1128/JCM.00827-14 (englisch).
- ↑ Eran Bacharach et al.: Characterization of a Novel Orthomyxo-like Virus Causing Mass Die-Offs of Tilapia. In: mBio, Band 7, Nr. 2, 2016, e00431-16; doi:10.1128/mBio.00431-16 (englisch).
- ↑ ICTV: Master Species List 2018a v1 (Memento vom 14. März 2019 im Internet Archive), MSL including all taxa updates since the 2017 release. Fall 2018 (MSL #33).