Tilapia | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Tilapia sparrmanii | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Tilapia | ||||||||||||
Smith, 1840 |
Tilapia ist eine Gattung afrikanischer Buntbarsche. Der Gattungsname leitet sich von „thlapi“ ab, einer allgemeinen Bezeichnung für Fisch in den Bantusprachen.
In der biologischen Systematik zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Tilapia als die artenreichste Buntbarschgattung Afrikas. Im Zuge mehrerer Revisionen wurden zunächst die maulbrütenden Arten neuen Gattungen zugeordnet (siehe Oreochromini) und Tilapia auf etwa 40 substratlaichende Arten beschränkt. Anfang 2013 wurden die Untergattungen Coptodon, Heterotilapia und Pelmatolapia zu Gattungen erhoben und Coelotilapia als neue Gattung für Tilapia joka aufgestellt, so dass nur noch vier Arten in der Gattung Tilapia im engeren Sinne verbleiben.