Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit
Belegen (beispielsweise
Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und
gute Belege einfügst.
Das Timeout bezeichnet in der Programmierung und Netzwerktechnik entweder
- die Zeitspanne, die ein Vorgang in Anspruch nehmen darf, bevor er mit einem Fehler abgebrochen wird, oder
- den Fehler selbst, der nach der Zeitüberschreitung ausgelöst wird.
Diese Zweideutigkeit existiert im Deutschen nicht, hier wird zwischen Zeitbeschränkung und Zeitüberschreitung unterschieden.