Timor Timur | ||
---|---|---|
![]() Lage von Timor Timur in Indonesien | ||
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Indonesien | |
Hauptstadt | Dili | |
Fläche | 15.007 km² | |
Einwohner | 800.000 | |
Dichte | 53 Einwohner pro km² |
Timor Timur (Kurzform: Tim-Tim) war während der indonesischen Besatzung zwischen 1975 und 1999 der offizielle indonesische Name des heute unabhängigen Osttimor (Timor-Leste). Die internationale Gemeinschaft hatte die Annexion nie anerkannt. Osttimor galt während dieser Zeit völkerrechtlich als „abhängiges Territorium unter portugiesischer Verwaltung“.
Der Name Timor Timur wurde dem Gebiet am 31. Mai 1976 gegeben, als Indonesien die ehemalige portugiesische Kolonie Portugiesisch-Timor als 27. Provinz annektierte. Übersetzt bedeutet die Bezeichnung nichts anderes als „Osttimor“, da das indonesische Wort timur „Osten“ bedeutet. Berücksichtigt man, dass sich auch der Name der Insel Timor davon herleitet, ergibt sich die wörtliche Bedeutung „Osten vom Osten“ beziehungsweise „Osten der Ostinsel“.