Tina Weirather

Tina Weirather
Tina Weirather im September 2018
Voller Name Christina Weirather
Nation Liechtenstein Liechtenstein
Geburtstag 24. Mai 1989 (35 Jahre)
Geburtsort Vaduz, Liechtenstein
Größe 162 cm
Gewicht 61 kg
Karriere
Disziplin Abfahrt, Super-G,
Riesenslalom, Kombination
Verein SC Schaan
Status zurückgetreten
Karriereende 25. März 2020
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Alpine Ski-WM 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Junioren-WM 2 × Goldmedaille 3 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Bronze Pyeongchang 2018 Super-G
 Alpine Skiweltmeisterschaften
Silber St. Moritz 2017 Super-G
 Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften
Gold Québec 2006 Riesenslalom
Gold Zauchensee 2007 Abfahrt
Silber Zauchensee 2007 Super-G
Silber Zauchensee 2007 Riesenslalom
Silber Garmisch-Partenk. 2009 Riesenslalom
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 22. Dezember 2005
 Einzel-Weltcupsiege 9
 Gesamtweltcup 4. (2015/16)
 Abfahrtsweltcup 2. (2011/12)
 Super-G-Weltcup 1. (2016/17, 2017/18)
 Riesenslalomweltcup 5. (2015/16)
 Slalomweltcup 43. (2015/16)
 Kombinationsweltcup 16. (2006/07)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Abfahrt 1 7 6
 Super-G 7 9 5
 Riesenslalom 1 1 4
 

Christina „Tina“ Weirather (* 24. Mai 1989 in Vaduz) ist eine ehemalige Liechtensteiner Skirennläuferin. Die Tochter der Skirennläufer Harti Weirather und Hanni Wenzel besitzt auch die österreichische Staatsbürgerschaft. Als Mitglied des Nationalkaders des Liechtensteinischen Skiverbandes (LSV) trainierte sie überwiegend mit dem Schweizer Nationalteam. Insgesamt gewann sie im alpinen Skiweltcup neun Rennen, wobei der Super-G ihre mit Abstand stärkste Disziplin war. In dieser entschied sie in den Saisons 2016/17 und 2017/18 jeweils die Disziplinenwertung für sich. Hinzu kommen eine Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften 2017 und eine Bronzemedaille bei den Olympischen Winterspielen 2018. In der Abfahrt und im Riesenslalom gewann sie je ein Weltcuprennen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne