Gemeinde Tinajo | ||
---|---|---|
Wappen | Karte der Kanarischen Inseln | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Las Palmas | |
Insel: | Lanzarote | |
Gerichtsbezirk: | Arrecife | |
Koordinaten: | 29° 4′ N, 13° 41′ W | |
Höhe: | 195 msnm | |
Fläche: | 135,28 km² | |
Einwohner: | 6.573 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 49 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 35560 | |
Gemeindenummer (INE): | 35029 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Jesús Casimiro Machín Duque (CC) (Stand 2007) | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Plaza de San Roque, 1 35560 Tinajo | |
Website: | www.tinajo.org | |
Lage des Ortes | ||
Tinajo ist eine der sieben Gemeinden der Kanareninsel Lanzarote. Auf dem nachhaltig von Vulkanausbrüchen geprägten Gemeindegebiet liegt der größte Teil des Nationalparks Timanfaya sowie ein Teil der Schutzgebiete Parque Rural de los Volcanes (deutsch Naturpark der Vulkane) und das Weinanbaugebiet La Geria, zusammengenommen stehen zwei Drittel der Gemeinde unter Schutz.[2] Einzig große touristische Ansiedlung ist im Ortsteil La Santa ein weithin bekanntes Sporthotel.