Tobe M'car

Tobe
Bild
Bild
tobe M'car EV
Geely Panda
Gleagle Panda
tobe M'car
Geely LC
Gleagle GC2
Lynx 1
Geely LC Cross (Soft-SUV)
Gleagle GX2 (Soft-SUV)
Geely EK-2 (Elektro)
Lynx Nanoq (Elektro)
Produktionszeitraum: 2006–2017
Klasse: Kleinstwagen
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
1,0–1,5 Liter
(50–63 kW)
Elektromotor:
16–68 kW
Länge: 3598 mm
Breite: 1630 mm
Höhe: 1465 mm
Radstand: 2340 mm
Leergewicht: 937–1050 kg

Nachfolgemodell Geely Yuanjing X1

Der tobe M'car bzw. Geely Panda war ein Kleinstwagen von Yulon bzw. Geely.

Für die ersten Entwicklungsschritte ab 2002 wurde der Nissan March K11 als Basis herangezogen. Schließlich wurde aber die Plattform vom chinesischen Geely Geely Merrie übernommen, der wiederum auf dem Umweg über den Tianjin Xiali ein Lizenzbau des Daihatsu Charade ist. Der Entwicklungsprozess und die Crash-Simulationen wurden überwiegend computergestützt ausgeführt, und es war der erste in China entwickelte Wagen, der beim chinesischen C-NCAP Crash-Test fünf Sterne erreichen konnte. Die äußere Gestaltung wurde als außergewöhnlich gepriesen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne