Estado do Tocantins Tocantins | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 10° S, 48° W | ||
Lage des Bundesstaates Tocantins in Brasilien | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 1988 | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Tocantins | ||
Hauptstadt | Palmas | ||
ISO 3166-2 | BR-TO | ||
Região intermediária | 3 (seit 2017) | ||
Região imediata | 11 (seit 2017) | ||
Gliederung | 139 Munizipe | ||
Gewässer | Rio Tocantins, Rio Araguaia | ||
Klima | tropisch, Aw, Am | ||
Fläche | 277.423,6 km² | ||
Einwohner | 1.383.445 (2010, letzte Volkszählung[1]) | ||
Dichte | 5 Ew./km² | ||
Schätzung | 1.607.363 Ew. (1. Juli 2021[1]) | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | portal.to.gov.br (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Gouverneur | Mauro Carlesse (PHS) - erneut seit 19. April 2018 Vizegouverneur: Wanderlei Barbosa (PSB) - seit 25. Juni 2018 Senatoren: 3 Abgeordnete: 8 Landesparlamentarier: 24 | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 39.356.000 Tsd. R$ 25.022 R$ pro Kopf (2019[2]) | ||
HDI | 0,699 (mittel) (2010) | ||
Serra do Espírito Santo im Staatspark Jalapão, in Mateiros
|
Tocantins [portugiesisch Estado do Tocantins, ist der jüngste Bundesstaat von Brasilien. Die Hauptstadt von Tocantins ist Palmas. Tocantins hatte nach der Volkszählung von 2010 1.373.551 Einwohner und eine Fläche von rund 277.423,6 km².[3] Damit lag die Bevölkerungsdichte bei 5 Einwohnern pro km². Zum 1. Juli 2021 wurde die Bevölkerungszahl auf 1.607.363 Personen geschätzt, die Tocantinenser genannt werden.
], amtlich<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Territorio.