Film | |
Titel | Todesmelodie |
---|---|
Originaltitel | Giù la testa |
Produktionsland | Italien, Spanien |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1971 |
Länge | 157 Minuten |
Altersfreigabe | |
Stab | |
Regie | Sergio Leone |
Drehbuch |
|
Produktion | Fulvio Morsella |
Musik | Ennio Morricone |
Kamera | Giuseppe Ruzzolini |
Schnitt | Nino Baragli |
Besetzung | |
| |
→ Synchronisation | |
Chronologie | |
Todesmelodie (Originaltitel: Giù la testa) ist ein Italo-Western des Regisseurs Sergio Leone aus dem Jahr 1971. Die Hauptrollen spielen Rod Steiger und James Coburn.
Es handelt sich um den zweiten Teil der Amerika-Trilogie von Sergio Leone, die mit Spiel mir das Lied vom Tod beginnt und mit Es war einmal in Amerika endet. Der Film spielt vor dem Hintergrund der mexikanischen Revolutionswirren ab 1910. Zwar gibt es keinen inhaltlichen Zusammenhang zwischen diesen drei Filmen und den realen Ereignissen, doch sind deutlich Parallelen erkennbar. So geht es in allen drei Filmen um Freundschaft, Verrat, Rache und – in den letzten beiden Filmen – auch um Vergebung. Auffällig ist ferner, wie explizit in den beiden letzten Teilen Geld und politische Fragen (Revolution, Klassenkampf, Arbeiterbewegung, korrupte Politiker) im Mittelpunkt stehen.