Tombigbee River | ||
![]() Die Schleuse mit dem Stauwehr bei Coffeeville, Alabama ist die letzte Schleuse auf dem Weg des Flusses zu seiner Mündung. | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | US: 158094 | |
Lage | Mississippi, Alabama (USA) | |
Flusssystem | Mobile River | |
Abfluss über | Mobile River → Golf von Mexiko | |
Zusammenfluss | von Big und Little Brown Creek 34° 25′ 58″ N, 88° 25′ 15″ W | |
Quellhöhe | 87 m[1] | |
Mündung | in den Mobile RiverKoordinaten: 31° 8′ 11″ N, 87° 56′ 39″ W 31° 8′ 11″ N, 87° 56′ 39″ W | |
Mündungshöhe | 1 m[2] | |
Höhenunterschied | 86 m | |
Sohlgefälle | 0,13 ‰ | |
Länge | 650 km | |
Einzugsgebiet | ca. 52.300 km²[3] | |
Abfluss[3] | MQ |
855 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Sipsey River, Black Warrior River | |
Rechte Nebenflüsse | Buttahatchee River, Noxubee River | |
Durchflossene Seen | Aberdeen Lake, Columbus Lake, Aliceville Lake | |
Mittelstädte | Aberdeen, Columbus, Gainesville, Demopolis, Jackson | |
![]() | ||
![]() Die Schleuse und Stauwehr bei Demopolis befindet sich etwa 6 km unterhalb der Einmündung des Black Warrior River. | ||
![]() Während eines Hochwassers im März 1955 kollabierte die Brücke über die Flutentlastung (Big Nichols Creek) und den Tennessee-Tombigbee Waterway bei Aberdeen, über die Mississippi Highway 25/U.S. Highway 45 führen. |
Der Tombigbee River ist ein etwa 650 km langer Nebenfluss des Mobile River in den US-Bundesstaaten Mississippi und Alabama.
Mit dem Alabama River bildet er den kurzen Mobile River, bevor dieser sich in die Mobile Bay des Golfs von Mexiko entleert. Das Einzugsgebiet des Flusses umfasst einen großen Teil der ländlichen Küstenebene im Westen Alabamas und im Nordosten Mississippis. Der Fluss fließt generell in südlicher Richtung und bildet eine der Hauptrouten für den Güterverkehr in den Südstaaten. Durch Schleusen ist der Fluss auf seiner ganzen Länge schiffbar, und der Oberlauf ist durch den Tennessee-Tombigbee Waterway mit dem Tennessee River verbunden.