Tonnenschnecken | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Tonna perdix, Lydekker R. (ed.) (1896). The royal natural history 6 (section 12): p. 382. | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Tonnidae | ||||||||||||
Suter, 1913 |
Die Tonnenschnecken oder Fassschnecken (Tonnidae) sind eine Familie mittelgroßer bis sehr großer ausschließlich räuberischer mariner Schnecken. Die Tonnenschnecken sind im Indopazifik, Ost-Atlantik, dem ganzen Mittelmeer und der Adria verbreitet. Mit Tonna galea (= Dolium galea), die eine Größe von bis zu 25 cm erreicht, stellen sie die größte Schneckenart des Mittelmeers.