Tono Suratman (eigentlich Suhartono Suratman; * 6. September 1952 in Makassar, Indonesien) ist ein Offizier der indonesischen Armee TNI. Von 1998 bis 1999 war er als Kommandant des Militärbezirks (Komandan Korem 164/Wira Dharma) der oberste militärische Befehlshaber im von Indonesien besetzten Osttimor. Suratman wird für diverse Menschenrechtsverletzungen am Ende der Besatzungszeit von August 1998 bis zum indonesischen Abzug im September 1999 mitverantwortlich gemacht.[1]