Tonsille

Mandeln und Rachen

Tonsillen bzw. Mandeln sind lymphatische Organe im Bereich von Mundhöhle und Rachen von Säugetieren. Sie bilden in ihrer Gesamtheit den lymphatischen Rachenring. Wenn man von Mandeln spricht, meint man in der Regel die Gaumenmandeln (Tonsilla palatina), die am hinteren Ende des Gaumens zwischen den beiden Gaumenbögen (Arcus palatoglossus und Arcus palatopharyngeus) liegen.

Tonsillen sind die erste Station des Körpers, an der Bakterien lokalisiert werden, und funktionieren somit als Detektor schädlicher Organismen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne