TopHit

TopHit

Logo
Rechtsform Online-Musikportal
Gründung 2003
Sitz Russland Russland
Ukraine Ukraine[1]
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Igor Kraev, Pawel Balaschow
Branche Showgeschäft
Website tophit.com, tophit.ru, tophit.ua

TopHit ist ein Online-Musikportal, die das Radio-Airplay überwacht, neue Songs testet und im Radio verbreitet, Radio- und Internet-Charts veröffentlicht und Spenden für Künstler sammelt. Zu den treuen Nutzern und Partnern von TopHit gehören mehr als 5.700 Künstler, Bands, DJs und Dutzende von Plattenfirmen, darunter Warner Music Group, Universal Music Group, Sony Music Entertainment, BMG Entertainment, Black Star, Velvet Music und andere.

Derzeit werden über 90 Prozent der Radiohits und über 60 Prozent der YouTube- und Spotify-Hits zusammen mit brandneuen Songs über TopHit an Radiosender gesendet. Die Dienste der Plattform sind für 1.070 Radiosender und 75 Fernsehsender in 38 Ländern verfügbar, darunter Russland, die Ukraine, die GUS und europäische Länder, der Nahe Osten, die Vereinigten Staaten und Kanada. Die wöchentliche Einschaltquote der TopHit-Partnersender liegt bei über 200 Millionen Zuhörern und Zuschauern. TopHit wird oft als Datenquelle für die Popularität eines bestimmten Künstlers in Russland und den GUS-Ländern genutzt.[2][3][4][5][6][7][8]

Universal Music hat TopHit zur wichtigsten Website für die Überwachung der russischen Radiowellen ernannt.[7] Experten weisen darauf hin, dass TopHit in erster Linie ein professionelles Werkzeug für Musiker, Verleger und Rundfunkanstalten ist, und erst dann ein Produkt für das Massenpublikum.

Im Rahmen der jährlichen hauseigenen Top Hit Music Awards feiert das Projekt die besten Künstler im Radio, auf YouTube und Spotify sowie die beliebtesten Hits aus dem Radio-Airplay und dem Internet.

  1. ТОВ «ТОПХІТ». In: opendatabot.ua. Abgerufen am 26. August 2024 (russisch).
  2. Архивированная копия. Archiviert vom Original am 28. März 2008; abgerufen am 24. August 2024 (russisch).
  3. Архивированная копия. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. September 2011; abgerufen am 24. August 2024 (russisch).
  4. Леди Гага. Lenta.ru, 9. November 2011, archiviert vom Original am 30. Juni 2012; abgerufen am 21. Mai 2012.
  5. Альбом Леди Гаги и рекорд Рианны. Billboard Россия, 28. April 2011, archiviert vom Original am 30. Juni 2012; abgerufen am 21. Mai 2012 (russisch).
  6. Авторский дар. depo.ua, 24. Februar 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. April 2013; abgerufen am 21. Mai 2012 (russisch).
  7. a b Итоги года Universal Music в России. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. August 2011; abgerufen am 26. August 2024 (russisch).
  8. Чарт 24-30 ноября 2003. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 26. August 2024.@1@2Vorlage:Toter Link/lk.tophit.ru (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne