Achillesplatte aus dem Silberschatz von Kaiseraugst, ein Beispiel spätantiker Toreutik.Mythologische Darstellung der Übergabe der Waffen des Achilles, Fresko aus Pompeji im Nationalmuseum Neapel. Im Vordergrund links: Toreut bei der Verzierung des Helms.
Toreutik (von griechisch τορευτική toreutiké, lateinisch Caelatura) ist die Bildnerei in Metallen im Unterschied zur Skulptur (sculptura), der Arbeit in Stein, Keramik und Holz.[1] Die Künstler in dieser Arbeit heißen Toreuten.[2]