Torre de Madrid
| ||
![]() | ||
Torre de Madrid vom Plaza de España aus fotografiert | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Ort: | Plaza de España 18 | |
Bauzeit: | 1954–1957 | |
Eröffnung: | 15.10.1957 | |
Architekten: | Julián Otamendi Machimbarrena, José María Otamendi Machimbarrena | |
Koordinaten: | 40° 25′ 28,4″ N, 3° 42′ 43,8″ W | |
| ||
Nutzung/Rechtliches | ||
Nutzung: | Hotel, Wohnungen | |
Eigentümer: | Metrovacesa | |
Technische Daten | ||
Höhe: | 142 m | |
Höhe bis zur Spitze: | 162[1] m | |
Etagen: | 37 | |
Aufzüge: | 12 | |
Höhenvergleich | ||
Madrid: | 6. (Liste) | |
Anschrift | ||
Postleitzahl: | 28008 | |
Stadt: | Madrid | |
Land: | Spanien |
Torre de Madrid (Turm von Madrid) ist der Name eines Wolkenkratzers in der spanischen Hauptstadt Madrid. Er ist 142 Meter hoch, hat 37 Etagen und wurde zwischen 1954 und 1957 gebaut. Er wurde von den Architekten Julián und José María Otamendi Machimbarrena entworfen, die bereits das Edificio España entworfen hatten.