Torre Pellice

Torre Pellice
Torre Pellice (Italien)
Torre Pellice (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Metropolitanstadt Turin (TO)
Koordinaten 44° 49′ N, 7° 14′ OKoordinaten: 44° 49′ 0″ N, 7° 14′ 0″ O
Höhe 516 m s.l.m.
Fläche 21,1 km²
Einwohner 4.591 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 10066
Vorwahl 0121
ISTAT-Nummer 001275
Bezeichnung der Bewohner Torresi
Schutzpatron San Martino
(11. November)
Website Torre Pellice

Lage von Torre Pellice in der Metropolitanstadt Turin
Zentrum der Waldenser an der Via Beckwith in Torre Pellice
Die heutzutage bedeutendste Waldenserkirche von Torre Pellice, der Tempio Nuovo in der Via Beckwith

Torre Pellice (piemontesisch la Tor, okzitanisch la Toure de Pèlis; früher Torre di Luserna) ist eine Kleinstadt und Gemeinde in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont. Torre Pellice war Hauptort der drei historischen Waldensertäler in den Cottischen Alpen (Val Pellice, Val Chisone und Valle Germanasca) und ist bis heute Zentrum der Chiesa Valdese italiana, der (protestantischen) Waldenserkirche Italiens. Am 7. April 2017 wurde Torre Pellice als 96. Stadt offiziell der Ehrentitel „Reformationsstadt Europas“ durch die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen.[2][3]

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).
  2. Marco Cogno: Reformationsstadt Torre Pellice – Die Welthauptstadt der Waldenser. In: reformation-cities.org/cities, abgerufen am 3. März 2018.
  3. Torre Pellice è “città europea della Riforma”. In: nev.it. Notizie Evangeliche, 10. April 2017, abgerufen am 15. April 2017.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne