Torres Vedras | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Staat: | Portugal | |||||
Region: | Centro | |||||
Unterregion: | Oeste | |||||
Distrikt: | Lissabon | |||||
Concelho: | Torres Vedras | |||||
Koordinaten: | 39° 5′ N, 9° 16′ W | |||||
Einwohner: | 83.072 (Stand: 19. April 2021)[1] | |||||
Fläche: | 407,15 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 204 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 2560 | |||||
Kreis Torres Vedras | ||||||
| ||||||
Einwohner: | 83.072 (Stand: 19. April 2021)[1] | |||||
Fläche: | 407,15 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 204 Einwohner pro km² | |||||
Anzahl der Gemeinden: | 13 | |||||
Verwaltung | ||||||
Adresse der Verwaltung: | Câmara Municipal de Torres Vedras Avenida 5 de Outubro 2560-270 Torres Vedras | |||||
Präsident der Câmara Municipal: | Carlos Manuel Soares Miguel (PS) | |||||
Website: | www.cm-tvedras.pt |
Torres Vedras ist eine Stadt (Cidade) und ein Kreis (Concelho) in Portugal mit 83.072 Einwohnern (Stand 19. April 2021). Sie liegt in der Unterregion Oeste und gehört zur historischen Provinz Estremadura. Der Ort ist in Portugal auch für seine Weinproduktion bekannt und wurde zudem Teil der Rede de Judiarias, einem Verbund portugiesischer Orte mit historisch bedeutenden jüdischen Gemeinden, die damit auch ein gemeinsames touristisches Marketing betreiben.