Tour Rogier

Tour Rogier/Rogiertoren
Dexia Tower, Martini Tower
Tour Rogier/Rogiertoren
Tour Rogier
Basisdaten
Ort: Saint-Josse-ten-Noode/Sint-Joost-ten-Node
Bauzeit: 2002–2006
Eröffnung: 21. November 2006
Status: Erbaut
Baustil: Moderne
Architekt: Philippe Samyn and Partners, M. & J.M. Jaspers – J. Eyers & Partners
Koordinaten: 50° 51′ 23″ N, 4° 21′ 33″ OKoordinaten: 50° 51′ 23″ N, 4° 21′ 33″ O
Tour Rogier (Belgien)
Tour Rogier (Belgien)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Bürogebäude
Eigentümer: Belfius
Hauptmieter: Belfius
Technische Daten
Höhe: 137 m
Rang (Höhe): 4. Platz (Belgien),
4. Platz (Brüssel)
Etagen: 38
Aufzüge: 14
Baustoff: Stahl, Glas, Beton
Höhenvergleich
Brüssel: 4. (Liste)
Belgien: 4. (Liste)
Anschrift
Anschrift: Place Rogier/Rogierplein
Postleitzahl: 1210
Stadt: Brüssel
Land: Belgien

Der Tour Rogier (niederländisch Rogiertoren, deutsch Rogier-Turm) ist ein Wolkenkratzer im Quartier Nord, dem zentralen Geschäftsviertel der belgischen Hauptstadt Brüssel. Er verdankt seinen Namen dem davor liegenden Place Rogier/Rogierplein. Er war früher unter dem Namen Dexia Tower bekannt. Da die Dexia Bank aber im Zuge der globalen Finanzkrise von 2007 bis 2012 zerschlagen wurde, wurde der Name des Turms am 1. März 2012 geändert. Der Besitzer des Gebäudes ist weiterhin die ehemalige Dexia-Bank (nach dem Konkurs als Belfius reorganisiert). Es ist mit 137 Metern eines der höchsten Gebäude in Belgien.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne