Tour de France 1939

33. Tour de France 1939 – Endstand
Streckenlänge 18 Etappen, 4225 km
Toursieger Sylvère Maes 132:03:17 h
(31,994 km/h)
Zweiter René Vietto + 30:38 min
Dritter Lucien Vlaemynck + 32:08 min
Vierter Mathias Clemens + 36:09 min
Fünfter Edward Vissers + 38:05 min
Sechster Sylvain Marcaillou + 45:16 min
Siebenter Albertin Disseaux + 46:54 min
Achter Jan Lambrichs + 48:01 min
Neunter Albert Ritserveldt + 48:27 min
Zehnter Cyriel Vanoverberghe + 49:44 min
Bergwertung Sylvère Maes 86 P.
Zweiter Edward Vissers 84 P.
Dritter Albert Ritserveldt 71 P.
Teamwertung Belgien B
Strecke der Tour de France 1939. Gegen den Uhrzeigersinn gefahren mit Start und Ziel in Paris

Die 33. Tour de France fand vom 10. bis 30. Juli 1939 statt und führte über 4224 km auf 18 Etappen. Viele dieser Teilstücke waren in Halb- und Dritteletappen aufgeteilt. Es nahmen 79 Rennfahrer teil, von denen 49 das Ziel erreichten.

Kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges in Europa schickten Deutschland, Italien und Spanien keine Mannschaften zur Tour. Um dennoch mit einem genügend großen Fahrerfeld zu starten, entschloss sich die Tourleitung, zwei belgische und fünf französische Teams aus den verschiedenen Regionen des Landes zuzulassen. Während des Zweiten Weltkrieges fanden keine Radrennen statt, es dauerte acht Jahre, bis die Fahrer bei der Tour de France 1947 wieder in den Sattel stiegen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne