| |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 71. Tour de France | ||
Rennserie | Super Prestige Pernod 1984 | ||
Etappen | 24 | ||
Datum | 29. Juni – 22. Juli 1984 | ||
Gesamtlänge | 4.021 km | ||
Austragungsländer | ![]() ![]() | ||
Start | Montreuil | ||
Ziel | Paris | ||
Fahrer am Start | 170 | ||
Fahrer im Ziel | 124 | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | 35,882 km/h | ||
Ergebnis | |||
Sieger | ![]() | ||
Zweiter | ![]() | ||
Dritter | ![]() | ||
Punktewertung | ![]() | ||
Bergwertung | ![]() | ||
Nachwuchswertung | ![]() | ||
Teamwertung | ![]() | ||
![]() | |||
◀1983 | 1985▶ | ||
![]() | Dokumentation ![]() |
Die 71. Tour de France fand vom 29. Juni bis zum 22. Juli 1984 statt. Auf 23 Etappen über 4021 km kämpften die 170 an den Start gegangenen Fahrer um den Sieg. 124 Fahrer wurden am Ende klassifiziert.
Die Rundfahrt entwickelte sich zu einem Generationenduell zwischen Bernard Hinault und seinem Landsmann Laurent Fignon. Der vielmailge Sieger Hinault, der im Vorjahr wegen einer Verletzung nicht hatte teilnehmen können, traf auf den Sieger von 1983, den sechs Jahre jüngeren Fignon, der die Tour auch gewann.