75. Tour de France 1988 | ||
Streckenlänge | 22 Etappen, 3286 km | |
Toursieger | Pedro Delgado | 84:27:53 h (38,892 km/h) |
Zweiter | Steven Rooks | + 7:13 min |
Dritter | Fabio Parra | + 9:58 min |
Vierter | Steve Bauer | + 12:15 min |
Fünfter | Eric Boyer | + 14:04 min |
Sechster | Luis Herrera | + 14:36 min |
Siebenter | Ronan Pensec | + 16:52 min |
Achter | Álvaro Pino | + 18:36 min |
Neunter | Peter Winnen | + 19:12 min |
Zehnter | Denis Roux | + 20:08 min |
Grünes Trikot | Eddy Planckaert | 278 P. |
Zweiter | Davis Phinney | 193 P. |
Dritter | Sean Kelly | 183 P. |
Gepunktetes Trikot | Steven Rooks | 326 P. |
Zweiter | Gert-Jan Theunisse | 248 P. |
Dritter | Pedro Delgado | 223 P. |
Weißes Trikot | Erik Breukink | 84:50:59 h |
Zweiter | Raúl Alcalá | + 8:08 min |
Dritter | Janus Kuum | + 15:47 min |
Teamwertung | PDM |
Die 75. Tour de France fand vom 3. Juli bis 24. Juli 1988 statt. Sie führte in 22 Etappen über 3286 km und war damit eine der kürzesten Austragungen. Der Sieg des Spaniers Pedro Delgado wurde durch eine Dopingaffäre überschattet. Delgado war während der Tour positiv auf das Verschleierungsmittel Probenecid positiv getestet worden, wurde aber nicht bestraft, da die Substanz zum Zeitpunkt der Kontrolle zwar auf der Dopingliste des IOC, nicht aber auf der des Radsportweltverbands UCI stand. Ein anderer Fahrer, der Niederländer Gert-Jan Theunisse, wurde ebenfalls positiv getestet und im Klassement zurückgestuft. An dieser Austragung nahmen 198 Rennfahrer teil, von denen 151 klassifiziert wurden.