| |||
![]() | |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 105. Tour de France | ||
Rennserie | UCI WorldTour 2018 2.UWT | ||
Etappen | 21 | ||
Datum | 7. – 29. Juli 2018 | ||
Gesamtlänge | 3.351 km | ||
Austragungsländer | ![]() ![]() | ||
Start | Noirmoutier-en-l'Île | ||
Ziel | Paris, Avenue des Champs-Élysées | ||
Teams | 22 | ||
Fahrer am Start | 176 | ||
Fahrer im Ziel | 145 | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | 40,234 km/h | ||
Offizielle Webseite | Offizielle Website | ||
Ergebnis | |||
Sieger | ![]() | ||
Zweiter | ![]() | ||
Dritter | ![]() | ||
Punktewertung | ![]() | ||
Bergwertung | ![]() | ||
Nachwuchswertung | ![]() | ||
Kämpferischster Fahrer | ![]() | ||
Teamwertung | ![]() | ||
![]() | |||
◀2017 | 2019▶ | ||
![]() | Dokumentation ![]() |
![]() |
![]() |
83:17:13 h |
2. | ![]() |
+ 1:51 min |
3. | ![]() |
+ 2:24 min |
4. | ![]() |
+ 3:22 min |
5. | ![]() |
+ 6:08 min |
6. | ![]() |
+ 6:57 min |
7. | ![]() |
+ 7:37 min |
8. | ![]() |
+ 9:05 min |
9. | ![]() |
+ 12:37 min |
10. | ![]() |
+ 14:18 min |
![]() |
![]() |
477 Pkt. |
2. | ![]() |
246 Pkt. |
3. | ![]() |
203 Pkt. |
![]() |
![]() |
170 Pkt. |
2. | ![]() |
91 Pkt. |
3. | ![]() |
76 Pkt. |
![]() |
![]() |
86:27:09 h |
2. | ![]() |
+ 5:39 min |
3. | ![]() |
+ 22:05 min |
![]() |
![]() |
250:24:53 h |
2. | ![]() |
+ 12:33 min |
3. | ![]() |
+ 31:14 min |
![]() |
![]() |
Die Tour de France 2018 war die 105. Austragung des wichtigsten Etappenrennens im Straßenradsport.
Gesamtsieger der Rundfahrt wurde Geraint Thomas (Team Sky) mit 1:51 Minuten vor Tom Dumoulin (Team Sunweb) und 2:24 auf den Vorjahressieger Chris Froome (ebenfalls Sky). Thomas übernahm das Gelbe Trikot durch seinen Sieg auf der 11. Etappe, der Bergankunft in La Rosière und baute seine Führung durch seinen zweiten Etappensieg auf der 12. Etappe, der Bergankunft in Alpe d’Huez, aus.
Zum sechsten Mal Gewinner der Punktewertung wurde mit einem Rekordvorsprung Peter Sagan (Bora-hansgrohe),[1] der die 2., 5. und 13. Etappe jeweils im Sprint gewann. Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) und Dylan Groenewegen (Team Lotto NL-Jumbo) gewannen ebenfalls zwei Etappen im Sprint, schieden jedoch im Laufe der Rundfahrt aus.
Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors), der als erster Fahrer vier Anstiege hors categorie als Erster passierte,[2] gewann die Bergwertung und mit der 10. und 16. Etappe zwei Bergetappen.
Die Nachwuchswertung gewann der Gesamtdreizehnte Pierre Latour (Ag2r La Mondiale).
Die Mannschaftswertung gewann das Movistar Team, das mit Mikel Landa als Gesamtsiebtem und dem Sieger der 17. Etappe Nairo Quintana als 10. zwei Fahrer unter den ersten Zehn platzieren konnte. Quick-Step Floors war mit vier Erfolgen die Mannschaft mit den meisten Etappensiegen.
Daniel Martin (UAE Team Emirates), Gesamtachter und Sieger der 6. Etappe, wurde mit der Roten Rückennummer als kämpferischster Fahrer ausgezeichnet.
Die Rote Laterne (Lanterne Rouge) ging diesmal an Lawson Craddock als 145. mit einem Rückstand von 4:34:19 Stunden.