| |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 84. Tour de Suisse | ||
Rennserie | UCI WorldTour 2021 2.UWT | ||
Etappen | 8 | ||
Datum | 6. – 13. Juni 2021 | ||
Gesamtlänge | 1.025,04 km | ||
Austragungsland | ![]() | ||
Start | Frauenfeld | ||
Ziel | Andermatt | ||
Teams | 23 | ||
Fahrer am Start | 160 | ||
Fahrer im Ziel | 124 | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | 41,443 km/h | ||
Offizielle Webseite | Offizielle Website | ||
Ergebnis | |||
Sieger | ![]() | ||
Zweiter | ![]() | ||
Dritter | ![]() | ||
Punktewertung | ![]() | ||
Bergwertung | ![]() | ||
Nachwuchswertung | ![]() | ||
Teamwertung | ![]() | ||
◀2019 | 2022▶ | ||
Dokumentation ![]() |
Die 84. Tour de Suisse wurde vom 6. bis 13. Juni 2021 als Teil der UCI WorldTour 2021 ausgetragen. Gesamtsieger der über acht Etappen gehenden Rundfahrt wurde der Ecuadorianer Richard Carapaz vom Team Ineos Grenadiers.
Nachdem die Tour im Vorjahr wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt worden war, bestätigten Anfang Mai 2021 die Veranstalter, dass die Tour de Suisse 2021 in einem eingeschränkten Rahmen stattfinden könne. Die Rennen fanden ohne Zuschauer am Start und Zieleinlauf statt, entsprechend wurde das Rahmenprogramm reduziert.[1]
Im Vorfeld der 84. Tour de Suisse wurde am 5. und 6. Juni erstmals die Tour de Suisse Women ausgetragen. Beide Etappen wurden in Frauenfeld im Kanton Thurgau ausgetragen. Es siegte die britische Radrennfahrerin Elizabeth Deignan vor den Schweizerinnen Elise Chabbey, Gewinnerin der ersten Etappe, und Marlen Reusser.[2]