Toyota | |
---|---|
![]() | |
FJ Cruiser | |
Produktionszeitraum: | 2006–2022 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 4,0 Liter (178–192 kW) |
Länge: | 4671 mm |
Breite: | 1895 mm |
Höhe: | 1811–1829 mm |
Radstand: | 2690 mm |
Leergewicht: | 1840–1950 kg |
Der Toyota FJ Cruiser ist ein Geländewagen, den Toyota als Konzeptfahrzeug auf der Chicago Auto Show 2003 vorstellte und als serienreifes Fahrzeug auf der folgenden North American International Auto Show. Seit Anfang 2006 wird er als Fahrzeug des Modelljahres 2007 hergestellt. Die Vermarktung des Fahrzeugs endete in Nordamerika 2014 und in Japan 2017. Ende 2022 endete auch die Produktion für Märkte im nahen Osten.[1]
Sein Design erinnert an den FJ40 aus den 1960er-Jahren – besonders die Frontansicht und die rückwärtige Panoramascheibe. Der FJ Cruiser basiert auf dem Land Cruiser Prado und war ursprünglich nicht für die Serienproduktion vorgesehen, aber auf Grund des großen Publikumsinteresses auf der North American International Auto Show ließ man die Serie Anfang 2006 anlaufen.
Alle im Jahr 2006 gebauten FJ Cruiser wurden bei Hino Motors in Hamura in Japan gebaut. Ab 2007 lief der FJ Cruiser auch in der Volksrepublik China vom Band.