Toyota New Global Architecture

Toyota New Global Architecture (TNGA) ist die Bezeichnung einer Automobil-Plattform des japanischen Herstellers Toyota, die mit der Vorstellung der vierten Prius-Generation 2015 eingeführt wurde.[1] Sie gilt als Äquivalent Toyotas zur MQB-Plattform des Volkswagen-Konzerns.[2]

Lexus NX450+ auf GA-K-Plattform, Karosserie vorn aus Aluminium

Die TNGA-Plattform wird in verschiedene Skalierungen unterteilt. Darunter gibt es die Version GA-B für Kleinwagen, die für den Yaris (etwa seit 2019) und Aygo X genutzt wird, GA-C für Kompaktfahrzeuge, beispielsweise für den Corolla, GA-K für Camry und RAV4[3] /Lexus NX AZ20,[4] GA-N für Crown[5] sowie GA-L (L für luxury)[6][7] unter anderem für Lexus LC,[5][8] Mirai 2.[9] Die Plattform ist für Gestaltungsfreiheit bei der Karosserieform ausgelegt.[10]

Ende 2020 wurden Details zur entsprechenden e-TNGA-Plattform für reine Elektrofahrzeuge bekannt, auf der verschiedene Fahrzeuge entwickelt werden können. Sie wurde zusammen mit Subaru entwickelt.[11] Das erste Fahrzeug auf dieser Plattform ist das e-SUV Toyota bZ4X, das Toyota im Frühjahr 2021 auf der Automesse in Shanghai als Studie zeigte.[12]

Für günstigere, kleinere Modelle (japanische Kei-Fahrzeuge, A- und B-Segment[13] vorwiegend in Schwellenländern) nutzt Toyota seit 2019 die DNGA-Plattform des Tochterunternehmens Daihatsu (Daihatsu New Global Architecture).[14] Sie ermöglicht deutlich geringere Entwicklungskosten, berücksichtigt NVH-Belange und schließt elektrische Antriebe ein.[15] Sie wird auch als eine Variante des TNGA-Baukastens gesehen.[16]

  1. IAA 2015: Vierte Toyota Prius Generation stromert mit TNGA. In: motorsport-total.com. 11. September 2015, abgerufen am 31. Dezember 2021.
  2. Vivek Shah: Platform sharing: The many faces of TNGA. In: carexpert.com.au sprache=en. 27. Juni 2021, abgerufen am 31. Dezember 2021.
  3. Alisa Priddle: 2019 Toyota RAV4 First Look: New Look for the SUV Sales King. In: motortrend.com. 14. August 2018, abgerufen am 27. Dezember 2021 (englisch).
  4. jfl: Neuer Lexus NX feiert Weltpremiere. In: motormobiles.de. 12. Juni 2021, abgerufen am 31. Dezember 2021.
  5. a b Toyota GA-B platform unveiled, likely to underpin new Yaris. In: drive.com.au. 27. Juli 2021, abgerufen am 27. Dezember 2021 (englisch).
  6. Testfahrt: Der neue Lexus LC 500. In: adac.de – Motorwelt. 29. Oktober 2019, abgerufen am 28. Dezember 2021.
  7. Ron Cogan: Lexus LC 500h is a Smokin’ Hot Flagship Coupe – Green Car Journal. In: greencarjournal.com. 3. Mai 2017, abgerufen am 3. Januar 2022 (englisch).
  8. Stefan Leichsenring: Lexus LC 500h: Sportcoupé mit Hybridantrieb. In: de.motor1.com. 18. Februar 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Dezember 2021; abgerufen am 27. Dezember 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.motor1.com
  9. Stefan Leichsenring: Toyota Mirai (2021): Alles zur zweiten Generation der Wasserstoff-Limousine. In: de.motor1.com. 30. November 2020, abgerufen am 27. Dezember 2021.
  10. Florian Pillau: Toyotas neue Kleinwagenplattform GA-B. In: heise.de. 6. September 2019, abgerufen am 27. Dezember 2021.
  11. Cora Werwitzke: Toyota gibt Ausblick auf e-TNGA-Produktpalette. In: electrive.net. 7. Dezember 2020, abgerufen am 1. Januar 2022.
  12. Thomas Harloff, Holger Wittich, Torsten Seibt: Toyota BZ4X Europa-Premiere (2022): Als Serienmodell mit super-haltbarer Batterie. In: auto-motor-und-sport.de. 2. Dezember 2021, abgerufen am 1. Januar 2022.
  13. Analysis - Toyota architectures and future models Part 1. In: just-auto.com. 26. Oktober 2017, abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  14. Thanos Pappas: Toyota Avanza, Veloz And Daihatsu Xenia MPV Siblings Unveiled In Indonesia. In: carscoops.com. 11. November 2021, abgerufen am 11. Mai 2024 (englisch).
  15. Matthew H Tong: Daihatsu New Global Architecture (DNGA) platform for next gen Peroduas. In: paultan.org. 23. Februar 2021, abgerufen am 12. Mai 2024 (englisch).
  16. Akbar Merchant: New Toyota Yaris will share platform with Creta rival. In: autocarindia.com. 15. Mai 2022, abgerufen am 11. Mai 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne