![]() Jarno Trulli im Toyota TF106B, 2006 beim Großen Preis von Kanada | |||||||||
Konstrukteur: | ![]() | ||||||||
Designer: | Mike Gascoyne | ||||||||
Vorgänger: | Toyota TF105 | ||||||||
Nachfolger: | Toyota TF107 | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chassis: | Monocoque aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, innen Wabenstruktur | ||||||||
Motor: | Toyota RVX-06, V8-Motor, 2,4 Liter | ||||||||
Reifen: | Bridgestone | ||||||||
Benzin: | Esso | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | 7. ![]() 8. ![]() | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Bahrain 2007 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Brasilien 2007 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 35 | ||||||||
Podestplätze: | 1 | ||||||||
Führungsrunden: | — | ||||||||
Stand: Saisonende 2006 |
Der Toyota TF106 war der Formel-1-Rennwagen von Toyota Racing für die Saison 2006, der zum Großen Preis von Monaco durch das Evolutionsmodell Toyota TF106B ersetzt wurde. Dadurch konnte die Grundschnelligkeit und Defektanfälligkeit verbessert werden – große Erfolge wie mit dem Vorjahreswagen Toyota TF105 waren jedoch nicht mehr möglich.