Trachtenverein

Diese Frau aus der Tanz- und Trachtengruppe Kleinenbremen e.V trägt die Bückeburger Festtagstracht, die früher bei festlichen Anlässen verwendet wurde.

Ein Trachtenverein ist ein Verein, der sich der praktischen Trachtenerhaltung und -pflege widmet. Die Mitglieder sind dazu angehalten, die lokale oder regionale Tracht möglichst häufig und original zu tragen und die damit ausgedrückte Heimatverbundenheit gesellig zu verlebendigen (Brauchtum).

Dabei unterscheidet man geläufig zwischen:

  • Gebirgstrachten(erhaltungs)vereine; meistens als GTEV abgekürzt
  • (Heimat- und) Volkstrachten(erhaltungs)vereine; meistens als VTV bzw. HVTV abgekürzt (manchmal auch TV)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne