Tractor-Konfiguration

Die Cessna 172, ein Flugzeug mit Tractor-Konfiguration.

Die Tractor-Konfiguration bezeichnet eine Antriebsbauweise, bei der die Propeller vor dem Triebwerk zu finden sind.[1] Dies kann bei allen Verkehrsmitteln der Fall sein, die mit Propeller(n) betrieben werden (Flugzeuge, Luftkissenfahrzeuge, Luftschiffe etc.). Heute ist es die verbreitetste Antriebsbauweise. Fahrzeuge, die mit der Tractor-Konfiguration ausgerüstet sind, werden auch Tractors genannt.

Im Rahmen von Open-Rotor-Mantelstromtriebwerken wird statt von einer Tractor- mitunter auch von einer Puller-Konfiguration[2] gesprochen.

  1. Definition der Tractor-Konfiguration bei encyclo.co.uk, abgerufen am 30. August 2010.
  2. flugrevue.de: Open-Rotor-Konzepte

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne